Foto: Janne Riikonen
Verspieltheit und Humor sind in jeden Aspekt der Ausstellung eingewoben, aber auf der Bühne des wilden Humors ist er besonders ausgeprägt. Eero Aarnio ist einer der wichtigsten Designer Finnlands, und im Laufe der Jahre haben sich seine Werke durch ihre Originalität und konzeptionelle Tapferkeit ausgezeichnet. Die reiche und farbenfrohe Formensprache von Teemu Salonens Design-Skulptur-Hybriden enthält viele Facetten: Sie ist knallig, glamourös und kultiviert zugleich, während Aamu Song und Johan Olin von COMPANY Handwerker und Handwerkerinnen auf der ganzen Welt in ihren Entwürfen feiern und dabei eine starke Wertschätzung von Tradition, Zeitlosigkeit und Freude am Gestalten verbinden.
Mari Martikainen eine der Rednerinnen beim Design Talk - Design & Podiumsdiskussion über soziale Auswirkungen mit Milla Vaahtera und Susanna Pettersson. Foto: Janne Riikonen
Wild at Heart ist ein internationales Ausstellungsprojekt, das vom finnischen Institut in Deutschland in Zusammenarbeit mit den finnischen Instituten in Ungarn, Schweden und Japan initiiert wurde. Es hatte 2019 bei der Vienna Design Week Premiere und wurde seither in Budapest gezeigt. Im Jahr 2020 wird die Ausstellung in Stockholm, Japan und auf der Einrichtungs-, Design- und Möbelmesse Habitare in Helsinki zu sehen sein. Die Ausstellung wird von Bolon und Lapuan Kankurit gesponsert.
Die Ausstellung ist vom 5. Februar bis 4. April in Stockholm geöffnet