Die Fotografin Johanna 'Uupi' Tirronen begann im Jahr 2010 mit uns zusammenzuarbeiten, mit Minna und Mari nach Kenia zu reisen, um Mifukos lokale Partner zu treffen. Die authentische persönliche Note von Uupi ist in ihren Fotografien leicht zu erkennen. Mit ihrer tiefen Einsicht und Würdigung von Mifukos Entwürfen bringt sie die Form und Essenz schön in jedem ihrer Fotografien hervor.
Helene Wikström, eine schwedische Fotografin, lebte seit vielen Jahren in Kenia. In dieser Zeit fotografierte sie die kenianische Landschaft und hat die prächtigen Porträts von Mifuko-Kunsthandwerkern aufgenommen.
Minna und Mari begannen ihre Zusammenarbeit mit Aino im Jahr 2019, als sie als ihr erstes Projekt fotografierte Mifuko Taschen.
In Partnerschaft mit der World Fair Trade Organization (WFTO) und Mifuko hat Chloé seine erste fair trade verifizierte Luxuskollektion gestartet. Die Körbe wurden in Zusammenarbeit mit Mifuko gewebt und mit dem Holzband und Lederarmband in Chloe-Hersteller in Spanien verschönert. Die Produkte werden in ausgewählten Chloé Einzelhändlern verkauft.
Finarte ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Kotka, Finnland, das in Zusammenarbeit mit sozial verantwortlichen Produzenten in Indien gewebte Teppiche herstellt. Minna und Mari entwarfen eine Matte für Finarte, inspiriert von Mombasa, Nakuru und Turkana, die die Wärme der afrikanischen Farben, Sonne, duftenden Gewürzen und Meeresbrise widerspiegelt.
Hanna hat prächtige Speckstein-Kerzenhalter für Mifuko entworfen. Hanna, ein Designer der Helsinki-basierten Designerin, hat einen Industriedesign-Abschluss des Lahti Institute of Design sowie einen Master of Arts-Abschluss der Aalto University. Hanna's spielerischer und farbenfroher Stil passt perfekt zu Mifuko. Die Kerzenständer werden auf einem Fair-Trade-Workshop in Kenia hergestellt.
Wir freuen uns und freuen uns, mit Lapuan Kankurit, einem Familienunternehmen in Lapua, Finnland, zusammenarbeiten zu können, das Textilien mit Verantwortung und Respekt für die Umwelt verwebt. Inspiriert von den kenianischen Farben und Landschaften kombiniert Minna und Mari traditionelle kenianische Farben mit finnischen Empfindlichkeiten in schönen Leinentwürfen. Die ersten Leinensammlungen lassen sich von den kenianischen Landschaften rund um Tsavo, Meru, Watamu und Lewa inspirieren.
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat Made51 gegründet, um Flüchtlingsartisanen und internationale Unternehmen zusammenzuführen. Mifuko begann seine Reise mit MADE51 im Jahr 2019, in Zusammenarbeit mit Kapya Kitungwa und seiner Werkstatt, um ornamentale Holzvögel zu produzieren. Mr. Kitungwa ist ein kongolesischer Flüchtling, der jetzt in Nairobi, Kenia, lebt. Sein Workshop beschäftigt andere kongolesische Flüchtlinge, die in Kenia leben.
Genelec International schafft weltweit bekannte Audio-Equipment und Software-Lösungen für Studios, Heime, Bildung und Forschung. Mifuko freut sich, Mieter in ihrem Bürogebäude in Helsinki zu sein. In Zusammenarbeit mit Genelec haben Minna und Mari Innenausbauarbeiten für das Büro Helsinki und andere Genelec-Eigenschaften geleistet.
Die World Fair Trade Organization (WFTO) ist eine globale Gemeinschaft von Fair-Trade-Unternehmen. WFTO pflegt ein Garantiesystem, das sicherstellt, dass seine Mitglieder wirklich Fair-Trade-Unternehmen sind. Ihre Mitglieder sind Pioniere der Geschäftsmodelle, die Menschen und den Planeten zuerst hinlegen. Mifuko ist seit 2014 Mitglied der WFTO.
Mifuko ist seit der Gründung radikal nachhaltig. Wir lieben die Fusion des nordischen Designs mit afrikanischem Kunsthandwerk.
Lesen Sie, wie alles begann von zwei finnischen Freunden und ihrer Leidenschaft für Materialien und Design, und Wunsch, positive Wirkung zu haben.
Jedes Mifuko-Produkt trägt den Namen des Kunsthandwerkers, der es geschafft hat. Lernen Sie unsere Handwerker in Kenia kennen.
In unserem Blog erzählen wir Ihnen mehr über unsere Arbeit in Kenia, Grüße von den Handwerkern, und fairen Handel.