Ein Kinderzimmer ordentlich zu halten, kann sich manchmal wie ein endloser Kampf anfühlen – Spielzeug, Bücher und Kleinkram vermehren sich scheinbar über Nacht! Aber mit den richtigen Aufbewahrungslösungen wird es einfacher, eine ruhige und organisierte Umgebung zu schaffen – genau da kommen die handgeflochtenen Körbe von Mifuko ins Spiel.
Sie werden in Kenia von erfahrenen Kunsthandwerkerinnen fair hergestellt und in Finnland designt. Diese Körbe sind nicht nur funktionale Helfer, sondern auch stilvolle und nachhaltige Designobjekte.
Hier sind drei schöne Ideen für den Einsatz im Kinderzimmer:
1. Spielzeugaufbewahrung mit Stil (und Ruhe!)
Unsere großen Körbe sind ideal für Kuscheltiere, Bausteine und Puzzles. Dank ihrer weichen, aber stabilen Struktur können auch kleine Kinder sicher und selbstständig ihre Lieblingsspielsachen erreichen. Und das Beste: kein lautes Krachen! Im Gegensatz zu Plastikkisten oder Holzkisten dämpfen unsere Körbe das Geräusch, wenn Spielzeug hineingeworfen wird – Lego-Eltern wissen, was wir meinen!
2. Wandhängende Mini-Körbe für Kleinigkeiten
Unsere kleinen Körbe mit Schlaufen eignen sich perfekt zum Aufhängen an der Wand. Sie bieten Platz für Haarspangen, Kuscheltiere, Stifte oder kleine Schätze. Das spart Bodenfläche und ermutigt Kinder dazu, ihre Kleinigkeiten ordentlich aufzubewahren – praktisch, hübsch und dekorativ!
3. Gemütliche Bücherecken
Mit mittelgroßen Körben lässt sich eine kuschelige Leseecke gestalten. Darin finden Bilderbücher ihren Platz direkt neben dem Sessel oder Kissen. Die Bücher sind sichtbar und leicht zugänglich – das unterstützt das selbstständige Lesen und macht Lust auf Geschichten.
Die Mifuko-Körbe werden aus Naturmaterialien wie Sisal und recyceltem Papier handgefertigt, und jede einzelne ist von der Kunsthandwerkerin signiert. Mit deiner Wahl unterstützt du fairen Handel, stärkst Frauen in ländlichen Regionen Kenias und bringst Sinn und Schönheit in dein Zuhause.
Sie werden in Kenia von erfahrenen Kunsthandwerkerinnen fair hergestellt und in Finnland designt. Diese Körbe sind nicht nur funktionale Helfer, sondern auch stilvolle und nachhaltige Designobjekte.
Hier sind drei schöne Ideen für den Einsatz im Kinderzimmer:
1. Spielzeugaufbewahrung mit Stil (und Ruhe!)
Unsere großen Körbe sind ideal für Kuscheltiere, Bausteine und Puzzles. Dank ihrer weichen, aber stabilen Struktur können auch kleine Kinder sicher und selbstständig ihre Lieblingsspielsachen erreichen. Und das Beste: kein lautes Krachen! Im Gegensatz zu Plastikkisten oder Holzkisten dämpfen unsere Körbe das Geräusch, wenn Spielzeug hineingeworfen wird – Lego-Eltern wissen, was wir meinen!
2. Wandhängende Mini-Körbe für Kleinigkeiten
Unsere kleinen Körbe mit Schlaufen eignen sich perfekt zum Aufhängen an der Wand. Sie bieten Platz für Haarspangen, Kuscheltiere, Stifte oder kleine Schätze. Das spart Bodenfläche und ermutigt Kinder dazu, ihre Kleinigkeiten ordentlich aufzubewahren – praktisch, hübsch und dekorativ!
3. Gemütliche Bücherecken
Mit mittelgroßen Körben lässt sich eine kuschelige Leseecke gestalten. Darin finden Bilderbücher ihren Platz direkt neben dem Sessel oder Kissen. Die Bücher sind sichtbar und leicht zugänglich – das unterstützt das selbstständige Lesen und macht Lust auf Geschichten.
Die Mifuko-Körbe werden aus Naturmaterialien wie Sisal und recyceltem Papier handgefertigt, und jede einzelne ist von der Kunsthandwerkerin signiert. Mit deiner Wahl unterstützt du fairen Handel, stärkst Frauen in ländlichen Regionen Kenias und bringst Sinn und Schönheit in dein Zuhause.