?

Wir bieten globalen Versand an. Versandkosten

Suchen

Suche aus unseren Kollektionen

Alles an seiner Stelle

Mifukos wundervolle Körbe helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause zu organisieren und den richtigen Ort für alles zu finden, von kleinen Spielzeugen bis zu Kissen.

100 % handgefertigt

Wir glauben, dass eine glücklichere Zukunft von Hand gemacht wird.

FAIRER HANDEL

Wir haben uns verpflichtet, Menschen und Planeten in alles zu bringen, was wir tun.

Schöne Ornamente

Mifukos Ornamente wurden aus gefallenen Jacaranda -Ästen mit Handgeschneide versehen.

KERZENHALTER

Unsere Kerzenhalter sind handgefertigt und sorgen für das perfekte Ambiente.

Mifuko -Geschichten

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in Kenia.

Mifuko ist stolzes Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO), der hoch angesehenen globalen Gemeinschaft sozialer Unternehmen, die fairen Handel praktizieren. WFTO -Mitglieder müssen nachweisen, dass sie Menschen und den Planeten an erster Stelle setzen und sich an die Prinzipien der WFTO Fair Trade einhalten.

Project to promote ecological sanitation, food security and entrepreneurship in south-east Kenya.

Projekt zur Förderung von ökologischen Sanitäreinrichtungen, Ernährungssicherheit und Unternehmertum im Südosten Kenias.

Das erste staatlich geförderte Projekt "Wash and Grow!" von Mifuko Trust wurde Anfang 2021 ins Leben gerufen. Das Projekt ist ein dreijähriges Unternehmen, das ökologische Trockentoiletten bauen und für die Gemeinden Makueni, Südosten Kenias, Schulungen in den Bereichen Hygiene, Sanitärversorgung und Unternehmertum anbieten kann.

UMFANG DES PROJEKTS

Das Projekt Wash and Grow! (2021-2023) baut ökologische Trockentoiletten auf und schult Frauen und Gemeinden über Hygiene und Unternehmertum im ländlichen Südosten Kenias. Das Projekt fördert die Rechte von Gemeinschaften für sauberes Wasser, sanitäre Einrichtungen und Existenzgrundlagen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Mädchen und Frauen.

Die Arbeit wird in Kooperation mit 26 lokalen FrauenSelbsthilfegruppen durchgeführt. Jede Gruppe wählt einen Sanitärbotschafter. Die Botschafter und Gruppenmitglieder werden in den Vorteilen der Sanitärversorgung, der Verwendung von ökologischem Dünger, Speckerbau und Menstruationshygiene geschult.

An der Heimat jedes Botschafters wird eine ökologische Trockentoilette gebaut, die als Beispieltoilette für die Gemeinde dient. Die Baukosten werden zwischen dem Projekt und den Botschaftern geteilt. Der Preis für die trockenen Toiletten ist äquivalent zu den in der Gegend häufig verwendeten Boxlatrinen, was sie für die lokalen Gemeinschaften einigermaßen erschwinglich macht. Die Botschafter und Bauarbeiter erhalten eine Ausbildung in Unternehmertum, zum Beispiel Seifenverkauf, und Bau von trockenen Toiletten.

VERBESSERUNG DER SANITÄREN ANLAGEN

Der Zugang zu sauberem Wasser und zu sanitären Anlagen gehört zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen. Vor allem auf dem Gebiet der Sanitärversorgung gibt es in Afrika Herausforderungen zu bewältigen. In Makueni und im ländlichen Kenia beispielsweise verwenden 90% der Haushalte Grubenlatrinen, eine der Hauptursachen für Durchfall und andere hygienisch bedingte Krankheiten. Pit Latrinen befinden sich in der Regel weiter entfernt von Wohngebieten. Die Reise macht Mädchen und Frauen Gefahr, sexuelle Gewalt zu riskieren.

Die ökologische Abwasserentsorgung erfordert die ordnungsgemäße Entsorgung von menschlichen Abfällen und die stoffliche Verwertung menschlicher Exkremente zur Herstellung von Kompostigedünger für die kleinbäuerliche Landwirtschaft. Trockene Toiletten können in der Nähe von Haushalten lokalisiert werden und verwenden kein frisches Wasser, ein kostbares Gut in den ariden Regionen Kenias.

Die ökologische Sanitärversorgung setzt die Ursachen der Armut durch:

▪ zur Verhütung von hygienisch bedingten Krankheiten,
▪ billige, ökologische Dünger produzieren und
▪ Erstellen von Geschäftsmöglichkeiten.

GEMEINSAME ANSTRENGUNGEN

Wash and Grow! erreicht über 715 Frauen durch 24 Selbsthilfegruppen und 4 bis 5 Konstrukteure. Das Projekt profitiert auch von den Familienmitgliedern der Frauen, die die Gesamtzahl der Personen erhöhen, die von den Projekten auf etwa 3500 Menschen profitieren. Durch die Kommunikationskampagne und die Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden erreicht das Projekt insgesamt 87000 Menschen, die in diesem Gebiet leben.

Umgesetzt wird das Projekt gemeinsam mit der Mifuko Women's Development CBO, einer Nichtregierungsorganisation, die im März 2021 gegründet wurde und aus 24 Frauen-Selbsthilfegruppen aus dem lokalen Bereich besteht. Weitere Partner sind Mifuko Oy, der seit 2009 im Handel in Kenia tätig ist, die Global Dry Toilet Association of Finland und Ukumbi, ein gemeinnütziger, auf nachhaltige Architektur spezialisierter gemeinnütziger Verein. Das Projekt Wash and Grow! arbeitet auch eng mit der lokalen Verwaltung in Kenia zusammen.

Self-motivated and resourceful team player is one of our key actors in Makueni
  • 2 minimum gelesen

Weitere Lesung

Erfahren Sie mehr über die Arbeit unseres Mifuko Trust.

Mifuko -Vertrauen

Erfahren Sie mehr über Mifuko Trust und unsere Partner.

Projekte

Lesen Sie mehr über Mifuko Trust's laufende und frühere Projekte.

Spenden

Kaufen Sie ein ethisches Geschenk oder spenden Sie, um uns bei der Finanzierung des Projekts "Wash and Grow!" zu unterstützen.

Kontakt Mifuko Trust

Fühlen Sie sich frei, uns über unsere Mission, Arbeit und jede andere Frage zu kontaktieren.