Hier finden Sie nützliche Informationen zur Pflege Ihres Mifuko-Korbes. Für andere Produkte befolgen Sie bitte die mit dem Produkt gelieferten Anweisungen.
Kiondo- und Mkeka-Sammelkörbe werden für den Versand gefaltet. Sie können sie umformen, indem Sie sie mit einer Sprühflasche leicht mit Wasser besprühen und dann mit den Händen umformen. Hier ist ein Video, das zeigt, wie Sie Ihren Kiondo-Sammelkorb in die gewünschte Form bringen. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, kann Ihr Warenkorb verwendet werden.
Sie können Ihre Kiondo- und Mkeka-Körbe aufbewahren, indem Sie sie falten und stapeln. Bitte beachten Sie, dass Iringa- und Bolga-Körbe nicht gefaltet werden können.
Sie können Ihrem Kiondo-Korb ein neues Aussehen verleihen, indem Sie die Oberseite nach unten drehen. Dadurch wird der Korb auch etwas kleiner.
Alle unsere Materialien entsprechen den Standards und sind sicher im Kontakt mit Lebensmitteln zu verwenden. Verwenden Sie sie, um Kräuter anzubauen und Lebensmittel aufzubewahren und zu servieren.
Verwenden Sie unsere Körbe, um Ihre Pflanzgefäße zu aktualisieren. Alle Körbe vertragen Feuchtigkeit, Regen und Wasser. Es ist jedoch wichtig, dass der Korb nicht ständig nass ist. Wenn es nass wird, leeren Sie den Korb und lassen Sie ihn gut trocknen. Wenn Sie den Korb als Pflanzkorb verwenden, stellen Sie eine Untertasse in den Korb, bevor Sie eine Pflanze in den Topf stellen.
Unsere Körbe sind gut für den Außenbereich geeignet. Verwenden Sie sie als Pflanzgefäße oder lagern Sie Decken für kühlere Abende. Der beste Platz für einen Korb ist auf einem überdachten Balkon oder unter einer Traufe, wo es nicht direkt regnet. Wenn der Korb ständig nass ist, beginnen sich Sisal und Papier zu zersetzen. Wenn Sie beim Gießen der Pflanzen Dünger verwenden, vermeiden Sie, dass der Korb nass wird, da die Chemikalien das Risiko der Zersetzung erhöhen.
Die Ledergriffe sind pflanzlich gegerbt. Sie sind bequem breit und rutschen nicht, und sie können leicht schweres Gewicht tragen. Sie können den Griff von selbst altern lassen oder ein Lederpflegeprodukt verwenden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung farbloser Produkte, um Flecken zu vermeiden.
Körbe aus Sisal und upcyceltem Kunststoff haben keine Angst vor etwas Wasser. Sie können sie mit einem feuchten Tuch reinigen oder mit Wasser abspülen, aber die Oberfläche nicht reiben. An einem warmen Ort trocknen lassen, aber nicht in direktem Sonnenlicht.
Körbe aus Papier, Sisal und Palmblättern vertragen kein Einweichen, können aber mit Wasser gereinigt werden. Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich, indem Sie den Fleck mit einem sauberen, saugfähigen Lappen abtupfen, bis der Lappen gesättigt ist. Reiben Sie den Fleck nicht, sonst drücken Sie den Fleck in die Fasern und beschädigen die Oberfläche. Tupfen Sie mit einem sauberen Lappen weiter, bis sich der Lappen sauber löst. Lassen Sie den Korb an der Luft trocknen, um Verformungen zu vermeiden.
Nicht reiben, Maschinenwäsche, Schleudern oder im Trockner trocknen.