Als garantiertes Mitglied der WFTO setzt sich Mifuko für die 10 Prinzipien der WFTO ein. Wir bemühen uns konsequent, sie in allen unseren Aufgaben in vollem Umfang anzuwenden. Der folgende kurze Überblick darüber, wie wir diese Prinzipien in unserer Arbeit anwenden.
Mifuko arbeitet mit Hunderten von Handwerkern, meist Frauen im ländlichen Kenia, die Korb, Teppiche, Taschen, Ornamente und vieles mehr produzieren. Über 90 Prozent dieser Handwerker sind wirtschaftlich benachteiligt. Die Produkte, die sie für Mifuko machen, stellen eine wichtige Quelle für zusätzliches Einkommen dar.
Wir reisen regelmäßig mit Handwerkern und Selbsthilfegruppen in Kenia zusammen, und unser lokaler Berater besucht häufig die Handwerker. Zu diesen Treffen gehören Planungsmethoden für Kapazitätsaufbau und Unternehmensverbesserungen, über Handwerk und Qualität, Gesundheitsfragen, Nachhaltigkeit und so weiter.
Wir stellen sicher, dass alle Zahlungen an die Handwerker weitergegeben werden, und wir bemühen uns, langfristige Beziehungen aufzubauen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt beruhen. Mifuko zahlt 50% Vorauszahlung für die Bestellung, und die verbleibende Hälfte wird bezahlt, wenn die Bestellung abgeschlossen ist. Darüber hinaus brechen wir niemals Bestellungen ab oder lehnen Lieferungen ab.
Wir verfolgen ein inklusives Geschäftsmodell, das die Schaffung von positiven Veränderungen in den Bereichen mit niedrigem Einkommen zu einer grundlegenden Strategie für den Erfolg führt. Der Ausgangspunkt ist eine faire Bezahlung im Austausch für die Produkte, die wir von Kunsthandwerkern bekommen. Wir verwenden das von der WFTO bereitgestellte Werkzeug "Living Wage Ladder", um Zahlungen zu ermitteln, aber letztlich wird der Betrag zusammen mit der lokalen Gemeinschaft von Handwerkern vereinbart.
Durch unsere Besuche und Selbsthilfegruppen wird das Wohl der Handwerker und ihrer Familien regelmäßig überwacht. Die zusätzlichen Einkommen, die Kunsthandwerker von Mifuko verdienen, bedeutet auch, dass Familien es sich leisten können, ihre Kinder an die Schule zu schicken, anstatt zu arbeiten.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Materiallieferanten zusammen, um die Übereinstimmung mit den Arbeitsgesetzen sicherzustellen, und wir setzen auf etablierte Logistik-und Transportdienstleister, die eigene Überwachungssysteme haben.
Die Mehrheit der Mifuko-Kunsthandwerker sind Frauen zwischen 29 und 70 Jahren, die Mitglieder von Selbsthilfegruppen sind, die für die Gleichstellung von Frauen und Männern von wesentlicher Bedeutung sind. Obwohl die Mehrheit der Handwerker Frauen sind, sind alle Erwachsenen, unabhängig von Geschlecht, willkommen, sich Selbsthilfegruppen anzuschließen und Körbe für Mifuko zu weben.
Wir arbeiten daran, die Produktion von Mifuko-Produkten so sicher wie möglich zu machen. Die Materialien, die frei von Giftstoffen und sicher zu handhaben sind, werden an die Handwerker geliefert, und fertige Produkte werden aus den Dörfern gesammelt. Das spart Handwerker vor, potenziell gefährliche Reisen in die Märkte zu machen. Kunsthandwerker können auch arbeiten, wenn es ihnen am besten passt, wie zum Beispiel während der bäuerlichen Nebensaison oder während der Stillzeit.
Mifuko arbeitet mit Handwerkern an der Produktentwicklung und Qualitätsverbesserungen, einschließlich besserer Weiterverarbeitungsfähigkeiten. Diese Aktivitäten helfen den Handwerkern, die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern und ihr Geschäftssinn zu entwickeln. Ziel ist es auch, die Fähigkeiten der Selbsthilfegruppe, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Gruppe spielen, zu verbessern.
Um das Bewusstsein für die Bedeutung des fairen Handels zu schärfen, fördert Mifuko das WFTO durch seine digitale Kommunikation, Produktgeschichten, sowie auf Ausstellungen und Veranstaltungen. Fairness durchdringt alles, was wir tun, und wir machen es darauf hinzuweisen, dass die Bedeutung davon mit unseren Kunden und Partnern geteilt wird.
Mifuko-Produkte werden nach Möglichkeit mit lokalen und recycelten Materialien handgefertigt. Verpackungsmaterialien werden auf einem Minimum gehalten, und der optimale Transport (zusammen mit einer effizienten Verpackung) hilft, unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Wir lassen nichts zu Müll. Zeitlose Designs und hochwertige Konstruktion sorgen dafür, dass unsere Produkte ein langes und nützliches Leben haben.
Lesen Sie mehr über unsere Fair-Trade-Praktiken und Mifuko.
Erfahren Sie mehr darüber, was es bedeutet, radikal nachhaltig zu sein und einen positiven Einfluss zu haben.
Lesen Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, um mehr über die Auswirkungen unseres Geschäfts zu erfahren.
Mifuko Trust wurde gegründet, um die Armut zu bekämpfen und das Wohlergehen unserer Handwerker zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr über Mifuko und wer wir sind, und wie wir Geschäfte machen, wo jeder gewinnt.