Autorinnen: Irene Kilango, Anita Lintula und Elina Sipilä
Weltweit sind ländliche Frauen entscheidend für Ernährungssicherheit, Umweltschutz und Gleichberechtigung.
Mit ihrer neugierigen und nachdenklichen Art verkörpert Jane Mutala aus dem Dorf Kyala im Bezirk Makueni den Geist von Widerstandskraft und Fürsorge. Sie sagt, sie lerne am besten, indem sie mit Menschen spricht und Fragen stellt. Mit 61 Jahren ist sie Witwe, Mutter von fünf Kindern und Großmutter von dreizehn. Als Leiterin der Kingongi Frauengruppe bringt sie Frauen zusammen, um voneinander zu lernen, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.
„Führung bedeutet nicht Macht, sondern Mut und Mitgefühl.“
IM EINKLANG MIT DER NATUR
Jane ist eine innovative Bäuerin, die mit der Natur arbeitet, nicht gegen sie. Sie verwendet organischen Dünger, betreibt Fruchtwechsel und pflanzt dürreresistente Sorten, um ihr Land fruchtbar und widerstandsfähig zu halten. Durch die Kombination von Bäumen und Nutzpflanzen hat sie ihren kleinen Hof in eine vielfältige Quelle von Nahrung und Einkommen verwandelt.
„Indem ich Bäume mit Feldfrüchten kombiniere, habe ich vielfältigere Nahrungsquellen und Einkünfte – Mangos, Zitronen, Avocados. Einmal habe ich 8 000 Schillinge durch den Verkauf von Zitronen verdient.“
Mit ökologischen Trockentoiletten hat Jane die Gesundheit ihrer Familie und die Produktivität ihres Hofes verbessert. Durch die Nutzung von aufbereitetem Abfall und Tierdung bereichert sie den Boden auf natürliche Weise und verringert Krankheiten. Ihre Maisernte ist von drei auf dreizehn Säcke gestiegen – ein Beweis dafür, wie lokale Innovationen Leben verändern können.
HOFFNUNG FLECHTEN
Das Korbflechten schenkt Jane sowohl Frieden als auch Stolz. Mit dem Einkommen aus ihrem Handwerk eröffnete sie einen kleinen Laden in ihrem Dorf. Gemeinsam mit ihrer Frauengruppe verwaltet sie gemeinsame Ersparnisse und investiert in lokale Unternehmen wie eine Mühle und Mietshäuser – so profitieren alle Mitglieder.
„Wenn ich flechte, fühle ich mich stolz, kreativ und im Einklang.“
FRAUEN STÄRKEN FRAUEN
Jane glaubt, dass Veränderung aus Gemeinschaft entsteht. Durch gemeinschaftliche Spargruppen und gegenseitige Unterstützung hilft ihre Gruppe Frauen, ihre Kinder zu bilden, Häuser zu bauen und kleine Unternehmen zu gründen.
„Wir arbeiten zusammen, unterstützen uns und teilen Erfahrungen – wenn Frauen sich zusammenschließen, gedeihen Familien und Gemeinschaften.“
Janes Botschaft an Frauen und Mädchen überall ist einfach, aber kraftvoll: Lerne, handle und führe den Wandel in deinem eigenen Leben an. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass die Stärkung von Frauen und der Schutz der Erde untrennbare Teile einer gerechten und nachhaltigen Zukunft sind.
„Mit Geduld, Zusammenarbeit und Mitgefühl können wir sowohl Nahrung als auch Hoffnung wachsen lassen.“