?

Wir bieten globalen Versand an. Versandkosten

Suchen

Suche aus unseren Kollektionen

Alles an seiner Stelle

Mifukos wundervolle Körbe helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause zu organisieren und den richtigen Ort für alles zu finden, von kleinen Spielzeugen bis zu Kissen.

100 % handgefertigt

Wir glauben, dass eine glücklichere Zukunft von Hand gemacht wird.

FAIRER HANDEL

Wir haben uns verpflichtet, Menschen und Planeten in alles zu bringen, was wir tun.

Schöne Ornamente

Mifukos Ornamente wurden aus gefallenen Jacaranda -Ästen mit Handgeschneide versehen.

KERZENHALTER

Unsere Kerzenhalter sind handgefertigt und sorgen für das perfekte Ambiente.

Mifuko -Geschichten

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in Kenia.

Mifuko ist stolzes Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO), der hoch angesehenen globalen Gemeinschaft sozialer Unternehmen, die fairen Handel praktizieren. WFTO -Mitglieder müssen nachweisen, dass sie Menschen und den Planeten an erster Stelle setzen und sich an die Prinzipien der WFTO Fair Trade einhalten.

Mifuko co-founders with some of the artisans in Kenya, Africa who weave our basket collections

Unser Nachhaltigkeitsbericht für 2021

Wir waren von Anfang an radikal nachhaltig und streben in allem, was wir tun, nach Nachhaltigkeit. Wir gehen dies aus einer umfassenden Perspektive an, die wir für grundlegend notwendig halten, um die Gesundheit der Gesellschaft auf der ganzen Welt und des Planeten Erde zu verbessern. Bei der Förderung der nachhaltigen Entwicklung sind wir zunehmend ehrgeiziger geworden. Unser Ziel ist es, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und auszugleichen und im Jahr 2023 klimaneutral zu sein. Um unsere Auswirkungen genauer zu messen, haben wir ein Treibhausgasprotokoll in unsere Berichterstattung aufgenommen.

Lesen Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mehr über unsere Nachhaltigkeitsgrundsätze und wie wir sie in unserer Arbeit umsetzen:

Unsere Grundsätze der Nachhaltigkeit

Soziale Auswirkungen

Handarbeit

Alle unsere Produkte werden in Handarbeit hergestellt und sorgfältig entworfen. Wir fördern die Wertschätzung traditioneller Handwerkskunst und ihre Weitergabe an künftige Generationen.

Selbsthilfegruppen

Das Herzstück unserer Arbeit sind die Selbsthilfegruppen. Die Kunsthandwerkern in diesen Gruppen sind der wichtigste Teil unserer Geschichte. Wir unterstützen und entwickeln die Aktivitäten der Gruppen und entwickeln die Aktivitäten der Gruppen gemeinsam mit den Gruppenleiterinnen, den Chairladies. Die Chairladies haben die Mifuko Women Development CBO gegründet, die als Dach für alle 40 Selbsthilfegruppen dient, mit denen wir zusammenarbeiten.

Sichere Arbeit

Wir machen es den Handwerkerinnen so leicht wie möglich, mit uns zusammenzuarbeiten. Die Kunsthandwerkern gehören Selbsthilfegruppen an, die ein wirtschaftliches und soziales Sicherheitsnetz für die Mitglieder bilden. Wir liefern die notwendigen Materialien und Werkzeuge an die Gruppen, und die Körbe können zu Hause geflochten werden, und zwar zu den Zeiten, die den einzelnen Kunsthandwerkern am besten passen. Nach Fertigstellung werden die Bestellungen in ein nahe gelegenes Lager gebracht. Wir bieten auch Schulungen in Korbflechten und Qualitätssicherung an. Die Korbbestellungen werden fortlaufend bearbeitet, was die Planung für die Zukunft ermöglicht.

Faire Preise

Als WFTO-Mitglied bietet Mifuko den Kunsthandwerkern ein nachweisbares Einkom men aus fairem Handel.Die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedürfnisse der Kunsthandwerkern sind in unser Geschäftsmodell eingeflossen. Ein angemessener Lebensstandard muss Nahrung, Wasser, Unterkunft, Bildung, Gesundheitsfürsorge, Transport, Kleidung und die Möglichkeit zum Sparen für unerwartete Ereignisse umfassen. Wir bestimmen den existenzsichernden Lohn mit Hilfe der von der WFTO bereitgestellten Lohnskala (Living Wage Ladder). In der Praxis werden die Zahlungen für Mifuko-Aufträge gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft vereinbart.

One of the women artisans in Kenya working with Mifuko

Ausbildung

Wir haben ein dreistufiges Schulungsprogramm für Selbsthilfegruppen entwickelt, um wirtschaftliche und soziale Gruppenaktivitäten zu entwickeln. Die Schulung umfasst das Konzept einer Selbsthilfegruppe, bewährte Verfahren für regelmäßiges Sparen und das Korbflechten. Außerdem bieten wir fortlaufende Fortbildungen an und unterstützen den Aufbau von Kapazitäten in den Gruppen. Wenn eine Selbsthilfegruppe gut funktioniert, stärkt sie alle ihre Mitglieder.

Integratives Geschäftsmodell

Wir bieten benachteiligten Frauen, die in abgelegenen, schwer zugänglichen ländlichen Gebieten leben, in denen es nur wenige andere Einkommensquellen gibt, Möglichkeiten zur Existenzsicherung. Wir arbeiten direkt mit den Frauengruppen zusammen und unterstützen sie dabei, wichtige Akteure in ihren Gemeinden zu werden. Wir ermutigen die Frauengruppen, als Spargruppe zu agieren und kollektive Gelder in Bereichen zu investieren, die ihnen am Herzen liegen.

Lieferkette

Wir arbeiten direkt mit den kleinen Lieferanten und Kunden zusammen. Für uns ist es wichtig, dass die Lieferkette transparent ist. Wir stehen in Kontakt mit jedem Glied der Kette, vom Hersteller bis zum Käufer, und kommunizieren die Erfahrungen der einzelnen Kettenglieder.

Langfristig

Wir pflegen langfristige Partnerschaften und treffen alle Partner regelmäßig. Wir arbeiten von Anfang an mit denselben Partnern zusammen und holen neue Partner durch Schulungen an Bord.

Auswirkungen auf die Umwelt

Umweltbewusst

Wir stellen sicher, dass unsere Lieferanten die besten Umweltpraktiken einhalten. Der Abfall aus der Korbflechterei ist sehr gering, und wir stellen sicher, dass keine Abfälle in der Natur zurückbleiben. Die meisten Mitglieder von Selbsthilfegruppen sind auch Kleinbauern. Ihre traditionellen Anbaumethoden schützen das lokale Ökosystem. Das Einkommen aus Anbau und Ernte verbleibt in der lokalen Wirtschaft, was der gesamten Gemeinschaft zugute kommt. Wir unterzeichnen mit jedem Nicht-Fair-Trade-Partner einen Vertrag, in dem betont wird, dass Umweltbelange bestmöglich berücksichtigt werden.

Beitrag zum Klimaschutz

Wir haben uns verpflichtet, den Klimawandel aktiv zu bekämpfen. Dies erreichen wir durch zwei Strategien: Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber dem Klimawandel und Begrenzung unserer eigenen Umweltauswirkungen. Resilienz entsteht unter anderem durch faire und verlässliche Arbeitsplätze, die die konkurrierende Landwirtschaft ergänzen. Auch die Bildung spielt eine entscheidende Rolle. In Selbsthilfegruppen bringen wir den Kunsthandwerkern und ihren Gemeinschaften bei, wie sie mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen und nachhaltige Lebensformen schaffen können. Alle Mifuko-Produkte werden in Handarbeit aus Materialien hergestellt, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit ausgewählt wurden. Die gesamte Lieferkette ist transparent und gibt der Nachhaltigkeit Vorrang vor dem Komfort. Mifuko kompensiert die Kohlendioxidemissionen, die durch den Transport zwischen Kenia und Finnland entstehen.

Unsere Produkte

Dauerhafte Kollektionen

Wir unterhalten eine permanente Kollektion, um sicherzustellen, dass die Kunsthandwerker immer mit Designs und Materialien arbeiten, mit denen sie vertraut sind. So können die Kunsthandwerker besser für künftige Aufträge planen und eine gute Qualität sicherstellen.

Langlebigkeit

Unsere Produkte sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Sie werden sorgfältig hergestellt und mit besonderem Augenmerk auf die Qualität produziert. Jedes Produkt ist einzigartig und die Körbe sind vielseitig verwendbar. Ein und derselbe Korb kann für die Aufbewahrung oder als Markt- oder Einkaufstasche verwendet werden

Qualitätskontrolle

Eine gute Produktqualität ist für uns wichtig. Wir arbeiten mit den Handwerkern zusammen, schulen sie und treffen sie regelmäßig, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Dadurch wird auch der Abfall reduziert und die Haltbarkeit der Produkte erhöht. Wir verpflichten uns außerdem zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualitätsprozesse.

Lokal

Wir beziehen die Materialien vor Ort. Die für Mifuko-Produkte verwendeten Materialien werden aus Kenia bezogen, um sowohl die nachhaltige kenianische Industrie zu fördern als auch die Transportemissionen zu minimieren.

Lokale Partner

Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir mit unseren lokalen Partnern zusammenarbeiten. Wir schulen unsere lokalen Partner kontinuierlich im Prozess-Know-how und können so die Produktion steigern und die Produktqualität verbessern.

Rückverfolgbarkeit

Wir arbeiten eng mit unseren Materiallieferanten und den Handwerkern, die die Produkte herstellen, zusammen. So können wir jeden Schritt des Produktionsprozesses verfolgen, vom Rohstofflieferanten bis zum Verkauf.

Blick nach vorn

Wir werden weiterhin an der Verbesserung der Nachhaltigkeit unserer Geschäftstätigkeit und unserer Produkte arbeiten. Unser vorrangiges Ziel ist es, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und auszugleichen und bis 2023 klimaneutral zu sein. Unseren vollständigen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 können Sie hier lesen:

Weitere Lesung

Lesen Sie mehr über unsere fairen Handelspraktiken und Mifuko

Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr darüber, was es bedeutet, radikal nachhaltig zu sein und eine
positive Auswirkungen.

10 grundsätze

Erfahren Sie mehr über die zehn Fair-Trade-Grundsätze, denen jede WFTO-Mitgliedsorganisation folgen muss.

Mifuko -Vertrauen

Mifuko Trust wurde gegründet, um Armut zu bekämpfen und das Wohlbefinden zu steigern
von unseren Handwerkern.

Unsere Geschichte

Erfahren Sie mehr über Mifuko und wer wir sind, und wie wir Geschäfte machen, wo jeder gewinnt.

Frauen sind die Säulen der Gesellschaft, und mehr Frauen in Führungspositionen schaffen mehr Perspektivenvielfalt, um effektivere Geschäftsdiskussionen und Lösungen zu gewährleisten.
  • 4 minimum gelesen
Abhängig von der Größe des Korbes und der Erfahrung des Handwerkers dauert es zwischen einem halben Tag und zwei Tagen, um einen Korb zu flechten. Sobald der Korb fertig ist, werden die Enden der Körbe mit einer Schere beschnitten, die auch von der finnischen Haushaltswarenfirma Fiskars an die Handwerker gespendet wurde. Jeder Korb ist mit dem Namen des Handwerkers gekennzeichnet, der ihn gewebt hat, und seine Reise vom Lager nach Finnland und von dort zu den Wiederverkäufern und in die Wohnungen der Kunden beginnt.
  • 3 minimum gelesen
Der in den Körben von Mifuko verwendete Kunststoff ist überschüssiger und recycelter Kunststoff. Die Körbe sind sehr langlebig, sodass der CO2-Fußabdruck des Kunststoffs minimal ist.
  • 2 minimum gelesen