Three Kenyan women holding handmade baskets

Von gemeinsamen Werten zu gemeinsamer Wirkung: Chloé und Mifuko Trust

Die Partnerschaft zwischen Mifuko Trust und Chloé basiert auf gemeinsamen Werten wie Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und stärkt die Fähigkeit des Trusts, integrative, von der Gemeinschaft getragene Lösungen auszuweiten. Gemeinsam verwandeln sie die Zusammenarbeit von Kunsthandwerkern in eine nachhaltige Wirkung.

Eine Partnerschaft, die auf einem gemeinsamen Ziel basiert

Im Jahr 2020 ging Chloé, das französische Luxusmodehaus, das für sein Engagement für verantwortungsbewusste Mode bekannt ist, eine Partnerschaft mit Mifuko ein, um gemeinsam eine Designkollektion zu entwerfen, die handwerkliches Können und ethische Produktion würdigt. Diese Zusammenarbeit markierte den Beginn der Unterstützung von Chloé für Mifuko Trust und dessen Arbeit zur Stärkung der gemeinschaftsorientierten Entwicklung im ländlichen Kenia.

Was mit Körben begann, hat sich zu einer bedeutenden und beständigen Unterstützung für die Arbeit von Mifuko Trust mit Frauen und Selbsthilfegruppen in den ländlichen Gebieten von Makueni entwickelt. Chloé ist heute einer unserer engagiertesten Partner und ermöglicht unsere Projekte durch nachhaltige Finanzierung. Mehr über die Anfänge der Partnerschaft mit Chloé erfahren Sie in den früheren Blogbeiträgen Chloé x Mifuko und Chloé und Mifuko – Schwestern in Sachen Nachhaltigkeit.

A basket weaver sitting in a chair under a tree, weaving a basket

Veränderungen vor Ort unterstützen

Mifuko Trust setzt sich dafür ein, die Handlungsfähigkeit und das Wohlergehen von Frauen und Gemeinden im ländlichen Kenia zu stärken, indem es auf lokal identifizierte Bedürfnisse eingeht – vom Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen bis hin zu nachhaltiger Landwirtschaft, Klimaresilienz und inklusiver Führung. Mit der Unterstützung von Chloé konnten wir diese Arbeit auf sinnvolle Weise ausweiten.

Women making handmade soapIm Rahmen des Projekts „WASH and Grow!“ arbeiten wir mit von Frauen geführten Selbsthilfegruppen zusammen, um die Hygiene durch ökologische Trockentoiletten, Seifenherstellung und wassersparende Praktiken zu verbessern und gleichzeitig die regenerative Landwirtschaft durch Agroforstwirtschaft und Bodenrenaturierung voranzutreiben. Die Finanzierung durch Chloé hat uns dabei geholfen, die erforderliche Kofinanzierung für staatlich geförderte Projekte zu erreichen und mit Zuversicht in neue Initiativen zu investieren. Im Jahr 2023 konnten wir dank dieser Unterstützung 146 Regenwassersammeltanks an Agroforstwirtschaftsbotschafter und bedürftige Haushalte liefern – ein wichtiger Schritt, der durch ein Kostenteilungsmodell mit den Gemeinden selbst ermöglicht wurde.

Ein strategischer Weg in die Zukunft

Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht eine starke Übereinstimmung der Werte. Mifuko Trust setzt sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit ein, indem es Frauen in Führungspositionen fördert, eine integrative Gemeinschaftsentwicklung unterstützt und ökologische Erneuerung vorantreibt. Unser Ansatz ist stark kooperativ, insbesondere mit lokalen Akteuren wie der Mifuko Women Development CBO, und basiert auf langfristiger Nachhaltigkeit.

Women sewers receiving a kit for sewing reusable menstrual padsIn den kommenden Jahren wird sich Mifuko Trust auf drei strategische Prioritäten konzentrieren: Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Frauen und Mädchen, Stärkung regenerativer Lebensgrundlagen und Förderung der ökologischen Wiederherstellung. Dazu gehören die Förderung der Menstruationshygiene, der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, die Unterstützung des Unternehmertums und der Landwirtschaft von Frauen sowie Investitionen in naturpositive Lösungen, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Wir haben bereits begonnen, diese Prioritäten in die Tat umzusetzen. Das Projekt „Sowing Equality” verbindet geschlechtertransformative Methoden mit klimafreundlicher Landwirtschaft, um stärkere und integrativere ländliche Wirtschaftssysteme aufzubauen. Im Jahr 2025 werden wir außerdem ein Jugend-Advocacy- und Kommunikationstraining starten, um junge Frauen und Männer mit Fähigkeiten in den Bereichen Advocacy, öffentliches Engagement und digitale Kommunikation auszustatten und so eine neue Generation lokaler Changemaker zu stärken.

Eine gemeinsam gewebte Zukunft

Die Zusammenarbeit zwischen Mifuko, Mifuko Trust und Chloé begann mit Körben, hat sich aber zu etwas weitaus Bedeutenderem entwickelt. Dank der Unterstützung von Chloé kann Mifuko Trust seine Arbeit mit ländlichen Gemeinden fortsetzen, bestehende Projekte ausweiten und zuversichtlich neue Initiativen starten. Wir arbeiten Seite an Seite mit Frauen, Selbsthilfegruppen und lokalen Partnern, um Lebensgrundlagen zu stärken, die Umwelt zu schützen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Mit den Worten von Aude Vergne, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Chloé: „Wir sind sehr dankbar für die Teamarbeit von Mifuko. Durch ihre Arbeit sowohl im Bereich der Beschäftigungsmöglichkeiten als auch bei Gemeinschaftsprogrammen tragen sie zu einem systemischen Wandel für Frauen bei.“

Dank der Stabilität, die diese Partnerschaft mit sich bringt, können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren: Frauen und Gemeinschaften dabei zu unterstützen, eine faire, widerstandsfähige und nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Women attending a agroforestry training

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.